Der Betrieb hierzulande umfasst aktuell 35 Flugzeuge, 11 Flughäfen und 2 Basen. Stephan wird seinen Sitz in Berlin haben und die Entwicklungen in der deutschen Hauptstadt, dem zweitgrößten Drehkreuz im easyJet-Netzwerk nach London-Gatwick, betreuen.

In der Vergangenheit betreute Stephan bei easyJet bereits 2 Jahre lang als Route Manager das deutsche Routenportfolio. Anschließend wechselte er als Business Development Manager zu Air New Zealand und sammelte Erfahrungen in den indirekten Vertriebskanälen, wo er mit Unternehmen, TMCs und Aggregatoren arbeitete. In den vergangenen vier Jahren war Stephan am Hamburg Airport in den Bereichen Verkehrsentwicklung und Airline Relations tätig.

Stephan wird an Thomas Haagensen, Group Markets Director von easyJet, berichten und eng mit dem Berliner Team zusammenarbeiten, um easyJets Position als Berlins größte Airline weiter zu stärken. Berlin ist ein zentraler Markt für easyJet mit mehr als 50 Millionen Passagieren, die seit 2004 mit easyJet von und nach Berlin geflogen sind. easyJet verfügt über 35 Flugzeuge in Berlin, die bis zu 120 Strecken von und nach Berlin bedienen. Insgesamt fliegen rund 12 Millionen Passagiere jedes Jahr mit easyJet von/nach Deutschland und die Fluggesellschaft bedient 11 deutsche Flughäfen.

Zu seiner neuen Rolle sagte Stephan Erler:

"Ich freue mich, easyJets Bestrebungen in Deutschland in dieser neu geschaffenen Rolle unterstützen zu dürfen. Als Berlins größte Fluggesellschaft spielt easyJet eine wichtige Rolle in der deutschen Luftfahrtindustrie und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit all unseren Stakeholdern im Rahmen weiteren Wachstums und Investitionen."

Thomas Haagensen, Group Markets Director von easyJet, kommentierte die Ernennung wie folgt:

"Stephan verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Luftfahrtindustrie. Die großartige Kombination aus kaufmännischer und operativer Erfahrung wird uns helfen, unsere Position als Berlins größte Fluggesellschaft weiter auszubauen. Ich freue mich, dass er seine Erfahrung im Rahmen dieser neuen Rolle in den Schlüsselmarkt Deutschland einbringen wird."

ENDE

Redaktionelle Rückfragen zu easyJet beantwortet:

APCO Worldwide

Bianca Egli

Tel: 030-59000-2021

easyjet@apcoworldwide.com

Über easyJet

Europas führende Airline easyJet bietet eine einzigartige und erfolgreiche Kombination aus dem besten Streckennetzwerk, das Europas zentrale Flughäfen miteinander verbindet, sowie einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis und freundlichem Service.

easyJet steuert mehr der beliebtesten europäischen Strecken an als jede andere Fluggesellschaft. Jährlich fliegen mehr als 83 Millionen Passagiere mit easyJet, davon sind über 13 Millionen Geschäftsreisende. easyJet fliegt mit einer Flotte von 317 Flugzeugen auf 1057 Strecken zwischen 156 Flughäfen in 34 Ländern. Über 300 Millionen Europäer wohnen weniger als eine Stunde Fahrzeit von einem easyJet Flughafen entfernt.

easyJet versteht sich als verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Unternehmen, das seine Mitarbeiter in acht Ländern in ganz Europa mit lokalen Arbeitsverträgen entsprechend den nationalen Vorschriften und unter Anerkennung der Gewerkschaften beschäftigt. Die Airline unterstützt eine Vielzahl an lokalen Hilfsorganisationen und unterhält zudem eine Partnerschaft zu UNICEF, die seit ihrem Beginn 2012 über 10 Millionen GBP für besonders gefährdete Kinder gesammelt hat.

easyJet nimmt Nachhaltigkeit ernst. Die Airline investiert in die neueste Technologie, setzt auf einen effizienten Betrieb und fliegt mit einer hohen Sitzplatzauslastung. So hat easyJet seine Kohlenstoffemissionen auf jedem geflogenen Kilometer pro Passagier seit dem Jahr 2000 um über 32 Prozent reduziert und ist auf einem guten Weg, sein Ziel einer Reduktion von 38 Prozent bis 2022 zu erreichen.

Innovation liegt easyJet im Blut – seit dem Start vor 20 Jahren, als easyJet den Flugverkehr revolutioniert hat, bis zum heutigen Tag, an dem wir führend sind in den Bereichen Digitalisierung, Web, Ingenieurwissenschaften und operative Innovationen, um das Reisen für unsere Passagiere noch einfacher und erschwinglicher zu machen.