Für die drei Monate bis zum 30. September 2014 wird für den Umsatz pro Sitz bei konstantem Wechselkurs ein Wachstum von ca. 1,5 Prozent erwartet, vorangetrieben durch einen starken Abschluss der Sommersaison. Für die sechs Monate bis zum 30. September 2014 wird für den Umsatz pro Sitz bei konstantem Wechselkurs ein Wachstum von ca. 2 Prozent erwartet.

Für die Kosten pro Sitz exklusive Treibstoff bei konstantem Wechselkurs für die sechs Monate bis zum 30. September wird ein Wachstum von ca. 0,7 Prozent erwartet. Diese starke Leistung wurde vorangetrieben durch die fortlaufende Durchführung von easyJet Effizienzmaßnahmen (lean initiatives), die von Kostenanstiegen regulierter Flughäfen, Navigation und der Kosten in Zusammenhang mit der erhöhten Auslastung in diesem Zeitraum ausgeglichen wurden.

Es wird erwartet, dass die easyJet Treibstoffkosten pro Einheit in den sechs Monaten bis zum 30. September 2014 etwa 2 Millionen GBP günstiger gegenüber den sechs Monaten bis zum 30. September 2013 sein werden. Die Auswirkungen der Wechselkursschwankungen (einschließlich der auf Treibstoff bezogenen) werden, verglichen mit den sechs Monaten bis zum 30. September 2013, um etwa 15 Millionen GBP günstiger sein.

Die Auswirkungen des Pilotenstreiks der Air France im September werden voraussichtlich den Umsatz von easyJet um ca. 5 Millionen GBP erhöhen, dadurch dass Air France-Passagiere zu easyJet wechselten. Dies in Kombination mit dem starken Ende des Jahres bedeutet, dass der Vorstand einen Vorsteuergewinn zwischen 575 Millionen GBP und 580 Millionen GBP für die zwölf Monate bis zum 30. September 2014 erwartet, verglichen mit den vorherigen Annahmen von 545 bis 570 Millionen GBP. Im Einklang mit der geänderten Dividendenpolitik erwartet easyJet in Hinsicht auf das Jahr, das am 30. September 2014 endete, eine Ausschüttungsquote von 40 Prozent des Gewinns nach Steuern.

Hedge-Position und Kosten

Die derzeitige easyJet Hedge-Position wird in der folgenden Tabelle dargestellt:

Es wird geschätzt, dass die easyJet Treibstoffkosten pro Einheit bei aktuellen Treibstoff- und Wechselkursraten in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2015 wahrscheinlich um etwa 20 Millionen GBP2 sinken werden im Vergleich zu den sechs Monaten bis zum 31. März 2014. Darüber hinaus werden sich Wechselkursschwankungen wahrscheinlich mit etwa 10 Millionen GBP2 positiv auswirken im Vergleich zu den sechs Monaten bis zum 31. März 2014.

Auf Basis des ganzen Jahres wird geschätzt, dass bei aktuellen Treibstoff- und Wechselkursraten die Treibstoffkosten pro Einheit von easyJet für die 12 Monate, die zum 30. September 2015 enden, voraussichtlich um etwa 50 Millionen GBP2 sinken, verglichen mit den 12 Monaten, die am 30. September 2014 endeten. Allerdings werden voraussichtlich Wechselkursschwankungen nachteilige Auswirkungen von etwa 20 Millionen GBP2 haben, verglichen mit den 12 Monaten, die zum 30. September 2014 endeten.

Über ein Viertel der Sitze für die erste Hälfte des Geschäftsjahres, das zum 30. September 2015 endet, sind bereits verkauft, was einem leichten Vorsprung gegenüber dem Vorjahr entspricht.

easyJet wird seine Geschäftsjahresergebnisse am 18. November 2014 veröffentlichen und weitere Details zu seiner wirtschaftlichen Leistung für die zwölf Monate bis zum 30. September 2014 bekannt geben.

Carolyn McCall, CEO easyJet, kommentiert den vorläufigen Bericht wie folgt:

„easyJet hält weiter an seiner Strategie fest, die erneut zu einer starken wirtschaftlichen Leistung im zweiten Geschäftshalbjahr geführt hat. Dadurch kann easyJet das vierte Jahr in Folge Rekordgewinne vorweisen. Außerdem resultiert dies in unserer bisher größten Ausschüttung der Stammdividende, unser Vorschlag für die Erhöhung des Anteils am Gewinn nach Steuern liegt für die Dividende bei 33 bis 40 Prozent.

Wir blicken auf einen starken Abschluss unseres Geschäftsjahres. Unsere wirtschaftliche Leistung belegt unseren Fokus auf Kosten und Fortschritt gegenüber all unseren strategischen Umsatzprioritäten und unterstreicht den strukturellen Vorteil von easyJet gegenüber sowohl klassischen als auch Low-Cost-Wettbewerbern.

Ich möchte mich bei all unseren Mitarbeiten für ihre harte Arbeit bedanken. Jeder bei easyJet steht mit Überzeugung hinter unserer Strategie, die unseren Passagieren günstige Tarife für großartige Ziele bietet sowie einen freundlichen Service und Fokus auf Kostenkontrolle. Dies ermöglicht, dass wir weiterhin ein nachhaltiges Wachstum und Erträge für unsere Aktionäre bieten.“

Anfragen sind an folgende Personen zu richten:

easyJet plc

Anleger:

Will MacLaren                                        +44 (0) 7961 763 879

Michael Barker                                       +44 (0) 7985 890 939

Medien:

Paul Moore                                            +44 (0) 7860 794 444

Edward Simpkins, RLM Finsbury              +44 (0) 7947 740 551

1 Die Treibstoffkosten pro Einheit wurden berechnet als Differenz aus der letzten Schätzung der Treibstoffkosten für das Geschäftsjahr 2014 abzüglich der Treibstoffkosten pro Sitz für das Geschäftsjahr 2013 multipliziert mit den Sitzkapazitäten für das Geschäftsjahr 2014.

2 Jet CIF 883 USD pro Tonne, USD zu Pfund Sterling 1,6186, Euro zu Pfund Sterling 1,2837. Währungs- und Treibstoffanstiege werden bereinigt von den Auswirkungen der Absicherung angezeigt.