(1) im Vergleich zu den sechs Monaten bis zum 30. September 2012Es wird erwartet, dass der Umsatz pro Sitz auf Basis konstanter Währung für die drei Monate bis zum 30. September 2013 um etwa 6 Prozent steigt, vorangetrieben durch eine starke Nachfrage im Juli und August. Trotz der politischen Unruhen in Ägypten und den nachteiligen Auswirkungen in der zweiten Jahreshälfte in Höhe von 25 Millionen GBP durch den Zeitpunkt von Ostern, welches auf den 31. März 2013 fiel und damit eine Woche früher als im Jahre 2012 stattfand, wird erwartet, dass der Umsatz pro Sitz auf Basis konstanter Währung für die sechs Monate bis zum 30. September 2013 um etwa 6 Prozent steigt.Es ist zu erwarten, dass die Kosten pro Sitz exklusive Treibstoff auf Basis konstanter Währung von ca. 4 Prozent den Richtwerten entsprechen werden, welche am 24. Juli 2013 veröffentlicht wurden, mit einem Anstieg im Jahresvergleich, vorangetrieben hauptsächlich durch höhere Gebühren regulierter Flughäfen. Die Zahl der Betriebsstörungen in den drei Monaten bis zum 30. September 2013 war minimal.Es wird erwartet, dass die Treibstoffkosten von easyJet in den sechs Monaten bis zum 30. September 2013 voraussichtlich um 13 Millionen GBP vorteilhafter als in den sechs Monaten bis zum 30. September 2012 ausfallen werden. Außerdem werden die Auswirkungen durch Wechselkursbewegungen (inklusive derer, die Treibstoff betreffen) um etwa 5 Millionen GBP nachteilig sein, verglichen mit den sechs Monaten bis zum 30. September 2012.Die Erwartungen des Vorstands für einen Gewinn vor Steuern für die 12 Monate, die am 30. September 2013 endeten, liegen zwischen 470 Millionen GBP und 480 Millionen GBP, verglichen mit den vorherigen Richtwerten von 450 Millionen bis 480 Millionen GBP.Hedging und KostenDie derzeitige Hedge-Position wird in der folgenden Tabelle dargestellt:
Es wird geschätzt, dass die Treibstoffrechnung von easyJet bei aktuellen Treibstoff- und Wechselkursraten (2) für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2014 voraussichtlich um 20 Millionen GBP auf 30 Millionen GBP (3) ansteigen wird, verglichen mit den sechs Monaten bis zum 31. März 2013. Zusätzlich dazu werden Wechselkursschwankungen voraussichtlich eine nachteilige Auswirkung von etwa 10 Millionen GBP (3) haben, verglichen mit den sechs Monaten bis zum 31. März 2013, vorangetrieben durch Veränderungen des Kurses von Treibstoff vom Pfund Sterling zum US-Dollar.Über ein Viertel der Sitze der ersten Hälfte des Geschäftsjahres, welches am 30. September 2014 endet, wurde bereits verkauft, übereinstimmend mit dem vorherigen Jahr.easyJet wird seine Geschäftsjahreszahlen am 19. November 2013 veröffentlichen und weitere Einzelheiten zur Leistung in den 12 Monaten bis zum 30. September 2013 bereitstellen.Carolyn McCall, CEO easyJet, kommentiert: „easyJet hat in den letzten 12 Monaten eine starke Leistung gezeigt, durch Maßnahmen des Managements, um für unsere Kunden Mehrwert zu schaffen und eine genaue Kostenkontrolle in Kombination mit einem ungewöhnlich günstigen Marktumfeld von Kapazitäten zu erhalten.Das große Flugnetzwerk von easyJet, der freundliche Service, Kostenvorteile und eine stabile Bilanz führen dazu, dass easyJet weiterhin ein struktureller Gewinner auf dem europäischen Kurzstreckenflugmarkt sein und nachhaltige Renditen und Wachstum für seine Anteilseigner bringen wird.""Anfragen sind an folgende Personen zu richten:
easyJet plc
(2) Devisenkassakurs am 1. Oktober 2014: Jet CIF 977 USD pro Tonne, USD zu Pfund Sterling 1,6232, Euro zu Pfund Sterling 1,1984.
(3) Währungs- und Treibstoffanstiege werden bereinigt von den Auswirkungen der Absicherung angezeigt.