Die wirtschaftliche Leistung von easyJet im Quartal – Höhepunkte:
• Der Umsatz pro Sitz stieg trotz eines weniger günstigen Marktumfelds von Kapazitäten und eines deutlichen Anstiegs der easyJet Kapazitäten in Gatwick um 2,7 Prozent bei konstantem Wechselkurs und um 1,7 Prozent auf berichteter Basis auf 62,47 GBP. Die Umsatzentwicklung wurde vor allem durch Ostern positiv beeinflusst, welches in diesem Jahr auf das dritte Quartal des Geschäftsjahres fiel, sowie durch die Fortführung von digitalen, Marken- und Umsatzinitiativen.
• easyJets Kapazitäten stiegen im Quartal um 6,8 Prozent. Ursache dafür war vor allem der Anstieg der Gatwick-Kapazitäten um 16 Prozent als Folge des Einkaufs der Flybe-Slots und ein Wachstum von 7 Prozent in Rom Fiumicino.
• Der Gesamtumsatz stieg um 8,6 Prozent auf 1.240 Millionen GBP. Die Anzahl der beförderten Passagiere nahm um 9,4 Prozent auf 17,9 Millionen zu, die Auslastung erhöhte sich um 2,2 Prozentpunkte auf 90,4 Prozent.
• Die Kosten pro Sitzplatz abzüglich Treibstoffkosten stiegen um 1,0 Prozent bei konstantem Wechselkurs und nahmen auf berichteter Basis um 1,3 Prozent ab. Dies entspricht einer Verbesserung im Vergleich zum Richtwert vom Mai. Der Anstieg ist, bei konstantem Wechselkurs, vor allem auf erhöhte Flughafengebühren hauptsächlich in Italien zurückzuführen sowie auf geplante Kostenerhöhungen zum Vorjahr bei Wartungs- und Lease-Aufwendungen.
• Die Bar- und Geldmarkteinlagen lagen bei 1.162 Millionen GBP zum 30. Juni 2014, die Nettomittel bei 603 Millionen GBP. Dies bestätigt easyJets kontinuierlich starke Bilanz. Carolyn McCall, CEO easyJet, sagte zu den Ergebnissen: „easyJet hat im vergangenen Quartal mit 17,9 Millionen Passagieren und einem Umsatzwachstum von 8,6 Prozent auf 1.240 Millionen GBP erneut eine solide Leistung gezeigt. Wir werden weiterhin darin investieren, führende Netzwerkpositionen aufzubauen. In Kombination mit einem überzeugenden Angebot für unsere Kunden, einer Niedrigpreisbasis und einer starken Bilanz ist easyJet gut aufgestellt, um weiterhin nachhaltiges Wachstum und Erträge zu erzielen. Bereits jetzt sind 77 Prozent aller Sitzplätze für das zweite Geschäftshalbjahr gebucht. Daher erwartet easyJet, dass der Vorsteuergewinn von 478 Millionen GBP für das Geschäftsjahr, das am 30. September 2013 endete, auf einen Umfang von 545 Millionen bis 570 Millionen GBP im Geschäftsjahr, das am 30. September 2014 endet, wachsen wird. Dies basiert auf der Annahme, dass es zu keinen erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr kommt. Der angegebene Umfang schließt die Auswirkungen der Lagen in Israel, Ägypten und Moskau mit ein.“ Eine Kopie des Zwischenberichts steht auf http://corporate.easyjet.com/investors zur Verfügung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an easyJet plc: Institutionelle Anleger und Analysten:
Will MacLaren +44 (0) 7961 763 879
Michael Barker +44 (0) 7985 890 939
Kontakt für Medienanfragen:
Paul Moore +44 (0) 7860 794444
Edward Simpkins RLM Finsbury +44 (0) 7947 740551
Redaktionelle Rückfragen beantworten fischerAppelt, relations GmbH Anastasia Hansen und Sophia Steinmann Tel: +49 (0) 30 726146 732 | 762 easyJet@fischerAppelt.de